Spontanhelfer brauchen Deine Hilfe
Hilf‘ mit, damit Spontanhelfer und Initiativen ihre Projekte verwirklichen können
Mit Deutschland packt an! lenken wir den Blick auf den Einsatz zahlloser Spontanhelfer. Wir wollen diese engagierte Hilfe ohne Ehrenamt bekannt, finanzierbar und organisierbar machen. Du besuchst gerade unsere Spenden- und Kommunikationsplattform, über die wir die Gruppen vernetzen wollen und Unterstützer informieren. Schön, dass Du da bist!
Der Charme unserer digitalen Lösung ist es, mit dem Bedarf der Nutzer flexibel wachsen zu können. Für einen maximalen Erfolg der Vorhaben zeigen wir die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements und ermöglichen jedem Projekt, sich in einem ansprechenden, professionellen Umfeld zu präsentieren.
Als Unterstützer kannst Du unkompliziert Geld- und Zeitspenden leisten und erhältst eine Spendenquittung (im Aufbau). Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, dient die gleiche Plattform künftig auch dem Abruf der Spenden in Form von Sachleistungen. Denkbar sind u. a. Suppe für Wohnungslose, Spielgeräte für Kinder oder Schutzanzüge für die Beseitigung des Riesenbärenklaus. Zudem können die Gruppen einheitliche Shirts, Tankgutscheine für Helfer oder Pressemitteilungen ordern.
Deutschland packt an! strebt die Rechtsform gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) an, um Unterstützern Spendenquittungen ausstellen zu können. Mittelfristig möchten wir erreichen, dass Langzeitarbeitslose bei uns einen Weg zurück in den Beruf finden (Stichwort sozialer Arbeitsmarkt).
Deutschland packt an! beim Ruhrdax
Der Ruhrdax bringt seit 13 Jahren ehrenamtliche Helfer und hilfswillige Unternehmen zusammen. Wir stellen dort am 6. Mai 2019 unsere Partner vor und informieren, welche Hilfe aktuell gewünscht ist. Soll Deine Initiative dabei sein? Dann nimm‘ jetzt Kontakt zu uns auf!