Spontanhelfer brauchen Deine Hilfe
Hilf‘ mit, damit Spontanhelfer und Initiativen ihre Projekte verwirklichen können
Mit Deutschland packt an! lenken wir den Blick auf den Einsatz zahlloser Spontanhelfer. Wir wollen diese engagierte Hilfe ohne Ehrenamt bekannt, finanzierbar und organisierbar machen. Du besuchst gerade unsere Spenden- und Kommunikationsplattform, über die wir die Gruppen vernetzen wollen und Unterstützer informieren. Schön, dass Du da bist!
Der Charme unserer digitalen Lösung ist es, mit dem Bedarf der Nutzer flexibel wachsen zu können. Für einen maximalen Erfolg der Vorhaben zeigen wir die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements und ermöglichen jedem Projekt, sich in einem ansprechenden, professionellen Umfeld zu präsentieren.
Als Unterstützer kannst Du unkompliziert Geld- und Zeitspenden leisten und erhältst eine Spendenquittung (im Aufbau). Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, dient die gleiche Plattform künftig auch dem Abruf der Spenden in Form von Sachleistungen. Denkbar sind u. a. Suppe für Wohnungslose, Spielgeräte für Kinder oder Schutzanzüge für die Beseitigung des Riesenbärenklaus. Zudem können die Gruppen einheitliche Shirts, Tankgutscheine für Helfer oder Pressemitteilungen ordern.
Deutschland packt an! strebt die Rechtsform gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) an, um Unterstützern Spendenquittungen ausstellen zu können. Mittelfristig möchten wir erreichen, dass Langzeitarbeitslose bei uns einen Weg zurück in den Beruf finden (Stichwort sozialer Arbeitsmarkt).

Deutschland packt an! bewirbt sich als „Kreativpiloten“
„Deutschland packt an!“ möchte zeigen, wie gute Kommunikation auch im Ehrenamt wirkt. Mit der Bewerbung bei den Kreativpiloten verbindet sich die Hoffnung auf professionelle Unterstützung bei der weiteren Entwicklung.

Deutschland packt an! beim Ruhrdax 2019“
Vernetzung gesucht! Beim Ruhrdax 2019 in Herne knüpfte „Deutschland packt an!“ Kontakte zu anderen Organisationen und Unternehmen in der Region.

Danke für Eure Unterstützung!
Wir danken von Herzen für Eure Unterstützung! Über Betterplace erhielten wir bis zum 21.12.2021 Zuwendungen von insgesamt 7.804 Euro.
Auch wenn davon noch ein paar Gebühren abgehen, ist das eine großartige Summe: Neben den laufenden Ausgaben sind nun auch Rücklagen für größere Vorhaben möglich. Das macht den Aktiven Mut, diese Ideen konkret anzugehen!